Archiv des Autors: Cristan

Kletterwand für das Kinderzimmer

Mit einer Kletterwand fürs Kinderzimmer haben die Kinder auch bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, sich auszutoben und aktiv zu sein. Damit ist eine Kletterwand definitiv ein geniales Kindergeschenk. Die Kinder Kletterwände gibt es in verschiedenen Ausführungen und Modellen, was jedoch niemals untergehen darf, ist die Qualität der Kletterwand. Die Kinder müssen beim Klettern und Spielen immer sicher sein d.h. von der Kletterwand darf keine Gefahr ausgehen.

Welche Kletterwand Varianten gibt es?

Zwei Arten von Kletterwänden gibt es: die klassische Kletterwand, wie man sie aus den Kletterhallen kennt, mit kleinen Handgriffen für realitätsnahes Klettern und den sogenannten Kletterturm, der sich aus verschiedenen Kletter- und Turnelementen zusammensetzt.

Die Kletterwand kann in unterschiedlichen Ausführungen gekauft werden und wird später an einer Wand angebracht. Entweder kauft man sich fertige Kletterelemente, dabei sind die Handgriffe bereits an eine Untergrundsfläche montiert oder man besorgt sich die einzelnen Handgriffe und schraubt sie in individueller Reihenfolge an die Wand. Dabei sollte man jedoch ebenfalls eine Untergrundfläche, z.B. ein Brett, hernehmen und die Griffe daraufmontieren, damit die Kletterwand fürs Kinderzimmer dann auch sicher und fest sitzt.

Der Kletterturm bzw. das Kletterset besteht meist aus einer Sprossenwand, einer Leiter, zwei Ringen, einem Trapez und einer Klimmzugstange. Mitgeliefert werden meist noch Schaumstoffumrandungen für die Stangen, damit sich die Kinder an dem harten Gestänge nicht verletzen können.

Bei den Klettertürmen ist die Montage unterschiedlich: manche müssen nur zwischen Boden und Decke verspannt werden, andere wiederum erfordern zusätzliche Bohrungen. Dabei ist es besonders wichtig, dass man auf die Maßangaben schaut, weil jede Kletterwand für eine bestimmte Deckenhöhe konstruiert ist.

Es gibt nur wenige Spielwarenanbieter, die auch Kletterwände fürs Kinderzimmer herstellen. Hier die Kletterwand Hersteller im Überblick:

  • KletterDschungel Kletterwand fürs Kinderzimmer
  • Small foot company Kletterwand fürs Kinderzimmer
  • PEMA Kletterwand fürs Kinderzimmer

Kletterwand Handgriffe und Kletterelemente können in fast jedem Sportartikel- und Klettergeschäft gekauft werden. Auch im Internet findet man günstige und gute Kletterwände fürs Kinderzimmer.

Auf die Qualität kommt es an

Bevor man jedoch für seine Kinder eine Kletterwand fürs Kinderzimmer kauft, sollte einige Kriterien durchgehen, die die Kletterwand unbedingt erfüllen sollte. Nur so kann für die Sicherheit der Kinder und einen langfristigen Turnspaß garantiert werden.

  • Ist die Kletterwand fürs Kinderzimmer hochwertig verarbeitet?
  • Sind irgendwelche scharfen Kanten oder anstehenden Gegenstände an der Kletterwand fürs Kinderzimmer?
  • Ist die Kletterwand fürs Kinderzimmer vom TÜV auf Sicherheit geprüft und ausgezeichnet worden?
  • Ist die Montage der Kletterwand einfach und verständlich?
  • Lässt sich die Kletterwand fürs Kinderzimmer auch wieder leicht abbauen oder verstellen?
  • Wie viele Klettermöglichkeiten und Turngeräte hat die Kletterwand?
  • Für welches Alter wird die Kletterwand empfohlen?
  • Ist der Sprossendurchmesser auch für kleine Kinderhände geeignet und gut greifbar?

Sind all diese Voraussetzungen erfüllt, steht dem Kletterspaß nichts mehr im Wege!

 

Kinderfahrrad im Frühjahr

Immer wieder stehen Eltern, Verwandte und Freunde vor demselben Problem: Was ist das passende Geschenk für ein Kind, eins, das zugleich Freude macht? Eine schwierige Frage. Längst ist das Kinderzimmer voll mit Puppen und Baukästen, mit Computer- und Brettspielen. Nach der ersten Begeisterung, so lässt sich schnell konstatieren, ist der Enthusiasmus bald verflogen – und die Aufmerksamkeit für Spiele und Zubehör lässt nach. So suchen Erwachsene immer öfter nach sinnvollen Alternativen für ein optimales Geschenk: ein Präsent, das individuell und langlebig ist, das aber auch zum aktiven Handeln und verantwortlichen Gestalten anregt. Das Kinderfahrrad ist ein solches Geschenk.

Geschenke für aktives Handeln im Trend

Seit einiger Zeit schon beobachten Experten eine Hinwendung Erwachsener zu Geschenken, die die Erwartungen des Kindes ebenso erfüllen wie sie als Präsent auch pädagogisch wertvoll sind. Kinderfahrräder bieten nicht nur die Gewähr, dass die Sprösslinge der Familie in spielerischer Weise das Fahrradfahren lernen und die nähere Umgebung erkunden können.

Durch die Notwendigkeit, dass das Fahrtraining mit Erwachsenen vorgenommen wird, stärkt sich zudem das Zusammengehörigkeitsgefühl der Familie, wird der Weg zur Selbständigkeit beschritten. Schließlich eröffnet das Fahren eines Kinderrads auch den Weg, spielerisch die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu erlernen. So lassen sich mit einem Geschäft nicht nur Abwechslung und Spaß, Verantwortung und Unterhaltung kombinieren: Wer Fahrrad fährt, ob mit den Eltern oder mit Freunden, ist zugleich aktiv und kann sich sportlich betätigen.

Auswahl an Fahrrädern und Zubehör ist enorm

Kinderfahrräder werden heute in vielen Preisklassen und in unterschiedlichen Größen angeboten. Im Kinderfahrrad Test schneiden oft die bekannten Marken am besten ab. Schon ab kleinen Größen von 12 Zoll sind Fahrräder zu erwerben, so dass Mädchen wie Jungen frühzeitig an das Fahrrad herangeführt werden können. Ob mit oder ohne Stützrad, ob als Produkt eines namhaften Herstellers oder eines preiswerten Anbieters – das Angebot an Kinderfahrrädern ist heute größer denn je und in aller Regel optimal auf die Wünsche der Kundschaft abgestimmt. Besonders Puky ist als Kinderfahrrad Hersteller zu empfehlen.

Letztlich bietet das große Thema Kinderfahrrad auch ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör, so dass viele Teile von vielen in der Familie oder Bekanntschaft erworben werden können.

Ein Kinderfahrradhelm ist ebenso nützlich wie ein Fahrradschloss – und beide Teile verdeutlichen den Sprösslingen der Familie zudem auch das nötige Verantwortungsbewusstsein und die Vorsorge, die beim Fahren auf öffentlichen Straßen und Wegen zu beachten sind. Ob im Urlaub oder nach der Schule, ob am Wochenende oder beim Ausflug mit dem Verein – eine Fahrradtour in Gemeinschaft macht einfach doppelt so viel Spaß.